Asscon Dampfphasenlöten - Weisser-SMT-Solutions --Systeme für die Elektronikfertigung--

Direkt zum Seiteninhalt

Sie wünschen weitere Details? Sprechen Sie uns an oder füllen Sie das folgende Formular aus.
 Bestückungslinien
 SMD-Bestücker
 Jetdispenser
 Röntgensysteme
 Lagersystem Tower
 Boardhandling
 THT-Bestücktisch
 Etiketten
 Sonstiges

Asscon Dampfphasenlöten

Produkte > Löten
Dampfphasenlötsysteme für Serien Inline

Die Dampfphasenlötanlagen von Asscon bieten:


  • kein Überhitzen der Baugruppe oder Bauelemente beim Löten
  • gleichmäßigers Erwärmen an der gesamten Baugruppe auch bei unterschiedlichen Bauteilen und Massen
  • sicheres Verarbeiten von einfachen und hochlagigen Boards
  • sicheres Verarbeiten von BGA´s, QFN´s und komplexen Bauformen
  • kein Erstellen von Profilen notwendig
  • niedriger Energieverbrauch
  • Oxidationsfreier Lötprozess ohne zusätzlichen Einsatz von Schutzgasen

Die Systeme unterteilen sich in folgende Kategorien:

  • Laborsysteme: VP310
  • Kleinserien / Seriensysteme: VP510, VP800, VP1000
  • Inlinesysteme: VP 1000, VP 2000

Dampfphasenlöten ist das ideale Verfahren für die moderne Löttechnologie. Elektronische Baugruppen können in praktisch jeder Ausführung fehlerfrei gelötet werden. Einfach und flexibel einstellbare Temperaturgradienten sichern für jedes Produkt das optimale, absolut reproduzierbare Temperaturprofil. Keine aufwendige Versuchsreihen und Linienrüstzeiten - und das gilt vom Prototyp bis hin zur Serienproduktion. Das spart Zeit und Geld und sichert außerdem eine konstant hohe Produktqualität.

Dampfphase VP 2000
Das innovative Inline-Lötsystem VP 2000 für den Großserienanwender arbeitet nach dem von ASSCON entwickelten oxygen-free-process. Vorwärm- und Lötprozess finden unter Ausschluss von Sauerstoff statt. Bauteile wie QFP, BGA, Flip-Chip sowie keramische Baugruppen werden in höchster Qualität verarbeitet.Das System ist für die Einbindung in Großserien-Fertigungslinien zur trägerlosen Verarbeitung von Bauruppen vorgesehen. Elektrisch verstellbare Transportsysteme sowie Mittenunterstützungen erlauben ein schnelles und unkompliziertes Anpassen an die flexible Fertigung.
Die Vorteile
  • Hohe Durchsatzrate im Inline-Verfahren
  • Oxidationsfreier Vorwärm- und Lötprozess
  • Gleichmäßige Temparaturverteilung an der gesamten Baugruppe
  • Überhitzung des Lötguts ist ausgeschlossen
  • Keine Schattenbildung oder Farbselektivität
  • Reproduzierbare Prozessbedingungen
  • Keine zeitaufwändige Erstellung von Temparaturprofilen
  • Niedrige Betriebskosten
  • Überwachungs- und Störungsmeldungsystem
Kontakt


Weißer SMT Solutions
Industrievertretung Karl-Heinz Weißer
Im Wingert 14
40699 Erkrath
Tel: 0049-2104-214587-0
Email: info@weisser-smt-solutions.de
Unsere Partner
Zurück zum Seiteninhalt